
Tourdaten

<p class="font_8">Rot müsst ihr beherrschen, und Schwarz klappt nach dem Kurs sicher besser!</p>

<p class="font_8">Rot, bis zu 2‘500m↓ am zweiten Tag</p>

<p class="font_8">Rot, kurze Abschnitt sehr exponiert</p>

<p class="font_8">Grün Tag 1, Blau Tag 2 - Berggelände, etwas Wasser muss mitgenommen werden</p>
Samstag 29. April 10:00 – 17:00 im Swiss Bike Park, Oberried, Bern
Sonntag 30. April 09:00 – ca. 18:00 in Visp, Wallis
Maximal 6 Teilnehmer
Zur Anreise zum Swiss Bike Park: Mit dem ÖV fährt man am besten bis Gasel. Von dort sind es 15-20 Minuten mit dem Bike bis zum Swiss Bike Park.
Bei der Übernachtung in Visp können wir euch behilflich sein. Sie ist aber kein Muss, falls das für euch logistisch nicht nötig ist und ihr erst am Sonntagmorgen nach Visp anreisen wollt.

Guide
Mischa
Beschreibung
Welcher hoch-alpine Traumtrail steht auf eurer Bucket-List, aber ihr traut euch noch nicht ran? Wir schaffen die Grundlage, dass es klappt! Daher am Anfang der Saison investieren und den Rest geniessen!
Dieser Kurs richtet sich an gute Biker, die Trails vom Niveau S2 problemlos beherrschen. Wir fokussieren uns auf das Erlernen von 2 Kerntechniken für das Befahren von hochalpinen Trails:
Hinterrad-Versetzen in engen Spitzkehren
Fahrtechnik und Linienwahl für grobe Rockgardens, steiles Gelände und hohe Stufen
Am 1. Tag vermitteln wir euch im Swiss Bike Park, Oberried, die Grundlagen und üben auf den speziellen Parcours. Das geht dort mit deutlich weniger Risiko als im echten Gelände, denn gerade Trails mit Spitzkehren sind in den Bergen oft sehr exponiert. Im Bike Park sind die entsprechenden Übungsstrecken aber so angelegt, dass man keine Angst haben muss, mal einen Fehler zu machen
Trail Therapy Guide Mischa kennt die Möglichkeiten des Parks bestens, denn er hat den Park bei der Erstellung des Nutzungskonzepts für Fahrtechnikkurse unterstützt. Zum Aufwärmen und zwischen den Übungseinheiten wird er euch auch die anderen Zonen des Parks und deren Möglichkeiten zeigen, damit ihr auch alleine zurückkommen und dort üben könnt.
Nach dem Kurs machen wir einen Transfer nach Visp im Wallis, entweder zusammen mit Guide Mischa per Bahn oder individuell. Dort organisieren wir gerne ein gemeinsames Z’nacht.
Am 2. Tag setzen wir zusammen das Gelernte um auf ausgesuchten Trails rund um Visp. Wir nutzen Bergbahnen, Züge, Postbusse oder Shuttles, um unsere Power voll auf die Fahrtechnik fokussieren zu können. Die Region rund um Visp ist ideal dazu – sie ist sonnenverwöhnt und die Trails sind meist staubtrocken. Neben den Skills lernt ihr einige kaum bekannte Routen kennen.
Bei der Übernachtung in Visp können wir euch behilflich sein. Sie ist aber kein Muss, falls das für euch logistisch nicht nötig ist und ihr erst am Sonntagmorgen nach Visp anreisen wollt.
Zur Anreise zum Swiss Bike Park: Mit dem ÖV fährt man am besten bis Gasel. Von dort sind es 15-20 Minuten mit dem Bike bis zum Swiss Bike Park.
Mehr Info bei Anmeldung.


